Grundkurs Anthroposophische Pflege
Nach dem Rahmencurriculum des Internationalen Forums für Anthroposophische Pflege (IFAN)
Der Grundkurs Anthroposophische Pflege umfasst 236 Unterrichtseinheiten(UE) á 45 Min. Etwa 120 UE werden benötigt, um das Gelernte eigenverantwortlich in der Berufspraxis zu erproben. Davon entfallen ca. 80 UE auf Vor- und Nachbereitung, Literaturstudium, Behandlungsnachweise und Abschlussarbeit.
Der Grundkurs besteht aus 4 Themenbereichen.
- Theoriemodul Anthroposophische Menschenkunde (76 UE)
- Praxismodul Rhythmische Einreibungen (80 UE)
- Praxismodul Körperpflege (16 UE)
- Praxismodul Wickel und Auflagen (40 UE)
Der Kurs wird mit einem Einführungstag (8 UE) eingeleitet und an zwei Tagen mit der Vorstellung der Abschlussarbeiten (16 UE) abgeschlossen.
Teilnahme an einzelnen Modulen
Bei der kompletten Buchung des Grundkurses, können alle Module unabhängig voneinander besucht werden. So ist es möglich den gesamten Grundkurs statt in einem Jahr, innerhalb von 2-3 Jahren abzuschließen. Es entstehen bei einer Splittung der Teilnahme am Grundkurs keine höheren Kosten.
Zudem können alle Module auch einzeln besucht werden.
Online-Teilnahme
Das Modul Anthroposophische Menschenkunde kann auch online wahrgenommen werden. Die Beteiligungsmöglichkeit am Kursgespräch ist online zwar eingeschränkt, Information und Fragen sind jedoch gut möglich.
2022
- Flyer zur Fortbildung
- Kosten: Für den kompletten Kurs 2100 €
- Gesamtübersicht der Termine und Uhrzeiten
Grundkurs Anthroposophische Pflege in Psychiatrie und Psychosomatik (Modulares Angebot)
- Dauer: 200 LE in 7 Blöcken
- Termine 2021
- Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach bei Freiburg
- Kosten: 1.600 € ( inkl. Rhythmische Einreibung und Wickel und Auflagen)
- Zum Erwerb der Grundkursqualifikation gehören die Rhythmischen Einreibungen und die Wickel und Auflagen!
- Flyer